Weingut Regnery

 „Bloß nichts Eckiges“ – Das war die Aussage des jungen Winzers in der ersten Besprechung. Bei der Gestaltung seines neuen Aushängeschildes ist ein Baukörper entstanden, der sich durch seine ungewöhnliche Grundform deutlich von der klassischen Gebäudestruktur der Umgebung abhebt.

Ein 2-geschossiger Baukörper aus Stahlbeton, Stahl und Holz schwebt auf den alten Gewölbekellern. Der tropfenförmige Bau verbirgt sein markantes Inneres durch einen mehr als 6 m hohen Vorhang aus rau belassenen, geölten Eichenbalken. In ihm finden die Weinverkostungen und der Verkauf der hervorragenden Weine statt. Über eine filigrane Treppe erreicht man das lichtdurchflutete Obergeschoss mit Sitzgelegenheiten für gemütliche Proben und Präsentationen.  Durch ein raffiniertes Faltelement lässt sich die Terrasse mit dem Innenbereich zu einem offenen Raum verbinden. Hier genießt man den Blick auf die eigenen Weinberge, in der berühmten Lage der „Klüsserather Bruderschaft“. Der im Inneren verwendete Lehmputz, gemischt mit dem heimischen Miskantus, gibt den Wänden der Vinothek eine individuell strukturierte Optik, verbessert das Raumklima und sorgt für eine angenehme Akustik.

2016 wurde die Vinothek vom Deutschen Weininstitut unter die TOP 50 Vinotheken Deutschlands gewählt.