Die zurückhaltende, aber markante, dunkelgraue Fassade der Erweiterung des Weingutes bildet den Hintergrund für das denkmalgeschützte Winzerhaus, stellt durch ihre schieferartige Anmutung die Verbindung zum Wein her und sorgt für Langlebigkeit und Energieeffizienz. Die Erweiterung des Weingutes beinhaltet neben einem neuen Palettenlager, einen Wirtschaftsbereich für Traubenverarbeitung und eine neu konzipierte Probierstube mit entsprechenden Neben- und Versorgungsräumen. Der Bereich Traubenverarbeitung und Kelterei wurde so konzipiert, dass dieser Bereich als multifunktionaler Raum auch für Veranstaltungen genutzt werden kann. Besonderes Augenmerk wurde hier auf Belichtung und Akustik gelegt.





