Klassische Proportionen, ein Satteldach ohne Überstände mit angedeuteten Brandgiebeln und ein sachlicher Umgang mit Fensterformaten und –anordnung kennzeichnen dieses Wohnhaus im luxemburgischen Grenzgebiet. Das Gebäude steht in exponierter Lage in einem kleinen Ort mit intaktem Ortsbild, welcher für seine gelungene Dorfgestaltung bereits auf nationaler und europäischer Ebene hoch ausgezeichnet wurde.
In diesem Kontext beeindruckt das Gebäude durch seine schlichte, aber moderne Wirkung, die an das ursprüngliche Trierer-Langhaus erinnert.


